Korb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind ||Betrag|| Weg vom kostenlosen Versand.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos

Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Professionelle Hygiene von kieferorthopädischen Schienen – umfassender Leitfaden für kieferorthopädische Patienten

Profesjonalna higiena nakładek ortodontycznych – kompleksowy przewodnik dla pacjentów ortodontycznych

Die kieferorthopädische Behandlung mit transparenten Schienen erfordert das Tragen dieser für etwa 22 Stunden am Tag. Das Abnehmen der Aligner wird ausschließlich während der Mahlzeiten und der Mundhygiene empfohlen. Diese intensive Tragezeit macht die richtige Reinigung der Schienen zu einem entscheidenden Element der Therapie, das direkt deren Effektivität und den Komfort des Patienten beeinflusst.

Warum ist die richtige Hygiene der kieferorthopädischen Schienen so wichtig?

Kieferorthopädische Schienen, die den Großteil des Tages getragen werden, sind verschiedenen Faktoren ausgesetzt, die ihren Zustand und ihre Eigenschaften beeinflussen können:

  • Bakterielle Plaqueansammlung – Mikroorganismen im Mund setzen sich auf der Oberfläche der Schienen ab und bilden einen Biofilm ähnlich dem auf den Zähnen,
  • mögliche Verfärbungen – der langanhaltende Kontakt mit Pigmenten im Speichel kann zum Verlust der Transparenz der Aligner und zu deren allmählicher Vergilbung führen,
  • schwer zugängliche Stellen – die anatomisch angepasste Form der Schienen schafft Bereiche, die mit herkömmlichen Reinigungsmethoden schwer zu erreichen sind,
  • Risiko von Karies und Entzündungen – nicht richtig gereinigte Schienen können schädliche Bakterien ansammeln und das Risiko für Erkrankungen der Mundhöhle erhöhen.

Klinische Studien bestätigen, dass das bloße Ausspülen der Schienen mit Wasser oder die Reinigung mit einer weichen Bürste oft nicht für ein ausreichendes Hygieneniveau sorgt [1].

SIEHE AUCH: Kieferorthopädische Schienen - Nachteile, Vorteile, Kosten [...]

Ultraschall im Dienst der kieferorthopädischen Hygiene

Ultraschallreiniger, bisher hauptsächlich in Zahnarztpraxen und Laboren eingesetzt, werden zunehmend zu einem beliebten Bestandteil der häuslichen Hygiene von kieferorthopädischen Patienten. Diese Technologie nutzt das Phänomen der Kavitation, also die Bildung kleiner Bläschen im Wasser, die beim Zusammenfallen mikroskopisch kleine Schallwellen erzeugen. Diese Wellen entfernen effektiv Verschmutzungen selbst aus den kleinsten Spalten der Schienen.

Dieser Prozess zeichnet sich aus durch:

  • Genauigkeit – Schallwellen dringen selbst in die kleinsten Spalten der Schienen ein,
  • Schonung – das Fehlen mechanischer Reibung eliminiert das Risiko von Mikroverletzungen der Aligner-Oberfläche,
  • mikrobiologische Wirksamkeit – deutliche Reduktion der Mikroorganismen auf der Oberfläche der Schienen.

Reinigungsprotokoll für kieferorthopädische Schienen mit Ultraschallreiniger

Das korrekte Reinigungsverfahren der Schienen im Ultraschallreiniger umfasst folgende Schritte:

  1. Ausspülen der Schienen unter fließendem Wasser direkt nach dem Abnehmen.
  2. Platzierung der Aligner in der mit Wasser gefüllten Kammer des Reinigers.
  3. Optionales Hinzufügen eines speziellen Reinigungsmittels für kieferorthopädische Schienen (gemäß Herstellerangaben).
  4. Start des Reinigungszyklus (in der Regel 3-5 Minuten).
  5. Ausspülen der Schienen mit klarem Wasser nach Abschluss des Prozesses.

SIEHE AUCH: Ultraschallreiniger für die Zahnmedizin – was ist das für ein Gerät [...]

Die regelmäßige Anwendung dieses Protokolls hilft, die optimale Transparenz der Schienen während der gesamten Nutzungsdauer zu erhalten.

Ultraschallreiniger ZENT Ultrasonic Cleaner – spezialisierte Lösung in der kieferorthopädischen Hygiene

Auf dem Markt sind verschiedene Modelle von Ultraschallreinigern erhältlich, unter denen sich der ZENT®Ultrasonic Cleaner hervorhebt, der speziell für die Bedürfnisse kieferorthopädischer Patienten entwickelt wurde. Dieses Gerät zeichnet sich aus durch:

  • effektive Eliminierung von Mikroorganismen – nachgewiesene Reduktion der Anzahl von Bakterien und Krankheitserregern,
  • Erhalt der Transparenz der Schienen – Vorbeugung gegen Mattwerden und Vergilbung der Aligner,
  • Vorbeugung der Plaquebildung – Verhinderung der Biofilmbildung auf der Oberfläche der Schienen,
  • Schutz der Schienenstruktur – keine Mikrokratzer, die häufig bei mechanischer Reinigung entstehen,
  • zeitliche Effizienz – der komplette Reinigungszyklus dauert nur wenige Minuten.

Empfehlungen von Fachleuten zur Hygiene kieferorthopädischer Schienen

Kieferorthopäden und zahnmedizinische Fachkräfte empfehlen:

  • Reinigung der Schienen nach jedem Abnehmen, besonders nach den Mahlzeiten,
  • mindestens einmal täglich die Verwendung eines Ultraschallreinigers, idealerweise morgens und abends,
  • Vermeidung der Reinigung der Schienen mit Zahnpasta, die abrasive Partikel enthalten kann,
  • regelmäßige Kontrolle des Zustands der Schienen bei kieferorthopädischen Terminen.

Die richtige Hygiene der Aligner sorgt nicht nur für ein ästhetisches Aussehen, sondern ist vor allem ein wichtiger Bestandteil der Karies- und Zahnfleischerkrankungsprävention während der kieferorthopädischen Behandlung. Die Investition in spezialisierte Pflegewerkzeuge für die Schienen trägt direkt zum Komfort der Therapie bei und verringert das Risiko zahnmedizinischer Komplikationen.

_______________________________________

  1. Souza RF, Paranhos Hde F, Silva-Lovato CH, Abu-Naba'a L, Fedorowicz Z, Gurgan CA. "Interventions for cleaning dentures in adults." Cochrane Database Syst Rev. 2009;(4):CD007395.

_______________________________________

Paulina Koziar – zahnmedizinische Fachkraft, die dank ihrer Erfahrung und Leidenschaft ZENT Dental Box geschaffen hat, ein Abonnement-Hygieneset, das auf die realen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Ihr berufliches Ziel und Traum ist ein kariesfreies Polen. Mit dieser Mission inspiriert sie andere, täglich auf eine gesunde Mundhygiene auf bequeme, effektive und moderne Weise zu achten. In ihren Texten teilt Paulina Wissen und betont, dass die tägliche Mundhygiene nicht nur Regelmäßigkeit, sondern auch die passenden Produkte erfordert, die die Routine einfacher und wirkungsvoller machen.

Andere Artikel