Wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, erfassen wir personenbezogene Daten aus Ihren Interaktionen mit uns und unserer Website, unter anderem durch Cookies und ähnliche Technologien. Wir können diese personenbezogenen Daten auch an Dritte, einschließlich Werbepartner, weitergeben. Wir tun dies, um dir Werbung auf anderen Websites zu zeigen, die deinen Interessen besser entspricht, und aus anderen Gründen, die in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.
Die Weitergabe personenbezogener Daten für gezielte Werbung auf der Grundlage deiner Interaktion auf verschiedenen Websites kann nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten als "Verkauf", "Weitergabe" oder "gezielte Werbung" betrachtet werden. Je nachdem, wo du wohnst, hast du möglicherweise das Recht, dich von diesen Aktivitäten auszuschließen. Wenn du von diesem Recht Gebrauch machen möchtest, befolge bitte die nachstehenden Anweisungen.
Wenn du unsere Website mit aktiviertem Global Privacy Control Opt-Out-Signal besuchst, behandeln wir dies, je nachdem, wo du dich befindest, als eine Aufforderung zur Ablehnung von Aktivitäten, die als "Verkauf" oder "Weitergabe" personenbezogener Daten oder als andere Verwendungen angesehen werden können, die als gezielte Werbung für das Gerät und den Browser, mit dem du unsere Website besucht hast, angesehen werden können.
Problem
Zahnbelag und Bakterien auf Zahnprothesen und Zahnauflagen
Bei Zahnbelag handelt es sich um klebrige Bakterienablagerungen, die sich leicht auf Zahnprothesen und Zahnschienen ansammeln.
Mangelnde Mundhygiene kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Karies, Gingivitis und anderen parodontalen Erkrankungen führen.
Patienten, die Zahnprothesen und kieferorthopädische Overlays verwenden, sind besonders anfällig für diese Probleme, da ihre Geräte eine ideale Umgebung für das Wachstum von Bakterien und Biofilmen bieten.
Lösung
Ultraschalltechnologie zur Reinigung von Zahnersatz und Overlays
Die Ultraschalltechnologie ist eine innovative Lösung, die eine effektive Reinigung von Zahnprothesen und Zahnauflagen ermöglicht.
Es erzeugt Ultraschallwellen, die mikroskopisch kleine Blasen in der Reinigungsflüssigkeit erzeugen.
Diese Blasen implodieren mit großer Kraft und entfernen selbst hartnäckigste Verunreinigungen und Biofilme von den Oberflächen von Zahnprothesen und Overlays.
Ultraschall, mit einer Frequenz typischerweise zwischen 20 kHz und 40 kHz, wird verwendet, um Kavitation in der Reinigungsflüssigkeit zu induzieren.
Kavitation führt zur Bildung von Mikroblasen, die implodieren und lokale Drücke und Temperaturen erzeugen, wodurch Verunreinigungen effektiv von schwer zugänglichen Stellen entfernt werden.
Forschungsliste
Der Einfluss festsitzender kieferorthopädischer Apparaturen auf die orale Mikrobiota: eine systematische Überprüfung
Der Einfluss kieferorthopädischer festsitzender Apparaturen auf die orale Mikrobiota: eine systematische Überprüfung
Eine elektrische Schallzahnbürste ist mehr als nur ein modernes Gadget – sie ist vor allem ein fortschrittliches Werkzeug zur Unterstützung der Gesundheit Ihrer Zähne. Welche konkreten gesundheitlichen Vorteile bringt ihre...
Haben Sie eine Schallzahnbürste, sind sich aber nicht sicher, ob Sie sie richtig verwenden? Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnbürsten vibrieren diese Schallzahnbürsten sehr schnell und erzeugen "unsichtbare Wellen", die dorthin...
Zahnspangen, die 22 Stunden am Tag getragen werden, sammeln Bakterien und Verfärbungen an, die durch einfaches Ausspülen mit Wasser nicht entfernt werden können. Traditionelle Zahnbürsten erreichen nicht alle Zwischenräume, was...
Sie wählen eine elektrische Zahnbürste und wissen nicht, für welche Sie sich entscheiden sollen? Schallzahnbürste oder oszillierend-rotierende Zahnbürste – diese Frage stellt sich jeder, der die Mundhygiene auf höchstem Niveau...