Das Tragen einer Zahnspange ist eine Investition in ein schönes, gesundes Lächeln, bringt jedoch einige Herausforderungen bei der täglichen Mundhygiene mit sich. Die Elemente der festen Zahnspange – Brackets, Bögen und Ligaturen – schaffen zahlreiche Bereiche, in denen sich Speisereste und Plaque leicht ansammeln, die mit herkömmlichen Reinigungsmethoden schwer zu entfernen sind. Deshalb empfehlen Fachleute, die tägliche Routine mit einem Dental-Irrigator zu ergänzen.
Beschränkungen der Standardhygienemethoden bei Zahnspangen
Selbst spezielle orthodontische Zahnbürsten können nicht immer alle Winkel der Zahnspange gründlich reinigen. Studien zeigen, dass kieferorthopädische Patienten stärker gefährdet sind für:
- die Entwicklung von Karies an schwer zugänglichen Stellen,
- Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis),
- Entmineralisierung des Zahnschmelzes um die Brackets herum,
- unangenehmen Mundgeruch verursacht durch zurückbleibende Speisereste.
Siehe auch: Die 10 häufigsten Fehler bei der Zahnpflege. Machen Sie sie auch?
Irrigator – Funktionsweise und Wirksamkeit
Der Mundspül-Irrigator arbeitet mit einem kontrollierten Strahl pulsierenden Wassers oder therapeutischer Flüssigkeit, der präzise auf bestimmte Bereiche der Mundhöhle gerichtet wird. Dieser Mechanismus kann mit einem Mikro-Druckreiniger verglichen werden, der:
- auch schwer zugängliche Bereiche erreicht, die mit der Bürste nicht erreichbar sind,
- Speisereste aus der Nähe der Brackets ausspült,
- Bakterien aus Zahnfleischtaschen entfernt,
- das Zahnfleisch massiert und die Durchblutung verbessert.
Klinische Studien zeigen, dass die Anwendung eines Irrigators die Bakterienmenge um die Brackets im Vergleich zum reinen Zähneputzen um bis zu 85 % reduzieren kann [1].
Wesentliche Vorteile der Anwendung eines Irrigators während der kieferorthopädischen Behandlung
Die regelmäßige Nutzung des Irrigators bringt kieferorthopädischen Patienten eine Reihe messbarer Vorteile:
- umfassende Reinigung der Zahnspange – der Wasserstrahl spült Speisereste effektiv aus schwer zugänglichen Bereichen um Brackets, Bögen und Ligaturen,
- Kariesprophylaxe – die gründliche Entfernung von Plaque verringert das Risiko der Kariesentwicklung in Bereichen um die Spangenelemente,
- Gesundheit des Zahnfleisches – der pulsierende Wasserstrahl regt die Durchblutung des Zahnfleischgewebes an und reduziert Entzündungen, die häufig mit der kieferorthopädischen Behandlung einhergehen,
- frischer Atem – die Beseitigung zurückbleibender Speisereste verhindert die Vermehrung von Bakterien, die für unangenehmen Geruch verantwortlich sind,
- Zeiteinsparung – der Irrigator ermöglicht eine schnellere und effektivere Reinigung der Zahnspange im Vergleich zu herkömmlichen Methoden mit Interdentalbürsten oder Zahnseide.
Siehe auch: Ultraschall-Zahnreinigungsgerät – was ist das für ein Gerät [...]
Irrigator ZENT Stream+ – spezialisierte Lösung für die kieferorthopädische Hygiene
Auf dem Markt sind verschiedene Modelle von Irrigatoren erhältlich, unter denen sich ZENT Stream+© hervorhebt, das speziell für die besonderen Bedürfnisse kieferorthopädischer Patienten entwickelt wurde. Das Gerät zeichnet sich aus durch:
- fortschrittliche 360°-Rotation der Düse, die Zugang zu allen Bereichen der Mundhöhle ermöglicht, insbesondere zu schwer zugänglichen Stellen um die Zahnspange,
-
drei Betriebsmodi, die an individuelle Bedürfnisse angepasst sind:
- sanfter Modus – für Personen mit empfindlichem Zahnfleisch,
- normaler Modus – für den täglichen Gebrauch,
- pulsierender Modus – für intensive Reinigung.
- ein Set aus drei austauschbaren Aufsätzen, die eine präzise Anpassung des Strahls an verschiedene Bereiche der Mundhöhle ermöglichen,
- optimale Wasserdruckstärke, die Verunreinigungen effektiv entfernt, ohne das Gewebe zu reizen.
Das Gerät ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, was eine Anpassung an individuelle Vorlieben des Nutzers ermöglicht.
Empfehlungen von Fachleuten zur Anwendung des Irrigators
Zahnärzte und zahnmedizinische Fachkräfte empfehlen, dass kieferorthopädische Patienten den Irrigator verwenden:
- nach jeder Hauptmahlzeit,
- als Ergänzung und nicht als Ersatz für das herkömmliche Zähneputzen,
- mit Zusatz von Mundspülung (in den vom Hersteller empfohlenen Verhältnissen), um die Bakterienreduktion an schwer zugänglichen Stellen zu unterstützen.
Denken Sie daran, dass optimale Ergebnisse der kieferorthopädischen Behandlung nicht nur von der richtigen Zahnstellung abhängen, sondern auch von der Aufrechterhaltung einer ausgezeichneten Mundhygiene während der gesamten Tragezeit der Zahnspange.
______________________________________
QUELLEN
1. Sharma NC, Lyle DM, Qaqish JG, Galustians J, Schuller R. Effect of a dental water jet with orthodontic tip on plaque and bleeding in adolescent patients with fixed orthodontic appliances. Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2008;133(4):565-571.
_______________________________________
Paulina Koziar – zahnmedizinische Fachkraft, die dank ihrer Erfahrung und Leidenschaft ZENT Dental Box geschaffen hat, ein Abonnement-Hygieneset, das auf die realen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Ihr berufliches Ziel und Traum ist ein kariesfreies Polen. Mit dieser Mission inspiriert sie andere, täglich auf bequeme, effektive und moderne Weise für ein gesundes Lächeln zu sorgen. In ihren Texten teilt Paulina Wissen und betont, dass tägliche Mundhygiene nicht nur Regelmäßigkeit, sondern auch die passenden Produkte erfordert, die die Routine einfacher und wirkungsvoller machen.